Ariane Müller & Martin Ebner
Eröffnung: 12. November 2010 ab 19:00 Uhr
Ausstellung: 13. November – 12. Dezember 2010
Öffnungszeiten nach Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40

Eröffnung: 12. November 2010 ab 19:00 Uhr
Ausstellung: 13. November – 12. Dezember 2010
Öffnungszeiten nach Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40

Ausstellung der Klasse Amelie von Wulffen, Akademie der bildenden Künste Wien
Eröffnung: 25. Juni 2010 um 19:00 Uhr
Performance: Myriam Khouri, 20:30 Uhr
danach MusiK: fuzzy tents
Ausstellung: 26. Juni 2010 – 28. August 2010
Öffnungszeiten nach Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40

Janina Arendt, Kamilla Bischof, Michal Blaszczyk, Thao Le Dinh, Nicolas Dupont, Mohammad Fard, Elisabeth Greinecker, Anastasia Grichina, Andreas Harrer, Myriam Khouri, Florian Pfaffenberger, Ayumi Rahn, Sophie Reinhold, Immanuel Rohringer, Leonie Schwitalla, Lucia Stamati, Philipp Timischl, Julian Turner, Dario Wokurka, Anastasiya Yarovenko, Matthias Widder, Marcin Zarzeka

Judith Hopf
Contract entre les hommes et l’ordinateur
Eröffnung: 12. Mai 2010 ab 19 Uhr
13. Mai – 20. Juni 2010
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40

“Beitrag zur Lage auf der Höhe der Zeit mit Ich als Modell mit teilweise individuellen Zügen war irgendwie angestrebt worden, mit Techniken, die keine sind, sich ihren Weg selber suchen, am besten täglich, wenn es geht.”
Michaela Eichwald
Eröffnung: 5. März 2010 ab 19 Uhr
[Manuel Gnam (Brussels) bringt Musik mit!]
6. März 2010 – 17. April 2010
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40

Jörg Möller – Berliner Tatorte
Ein Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit ReachOut Berlin
Eröffnung: 22. Januar 2010 ab 19 Uhr
23. Januar – 20. Februar 2010
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40

Tammo Rist, Amilcar Packer, Matthew Lutz-Kinoy, s.a.b., Hanayo, Carola Spadoni, Gregor Gleiwitz, Neda Nanai, Tenko Nakajima, Jakob Schaible, Judy Ross, Heike Föll, Mario Caroli, Aids-3D, Steev Lemercier, Johannes Kullen, Thomas Kilpper, Baltazar Castor, Trygve Luktvasslimo, Clarissa Cody, Nina Hoffmann, Lydia Hamann, Timo Klöppel, Philip Wiegard, Marcus Randolf, Piotr Wolf, Voin de Voin, Nathan Peter, Dennis Kuhlow, Gerry Bibby, Gavin Russom, Clare O’Connor, Sophie-Therese Trenka-Dalton, Anders Clausen, Chelsa Cup, Thomas Noesler, Kandis Willians, Tom Witschonke, Endre Aalrust, Kathrin Sonntag, Felix Meyer, Johannes Raether, Robert Burghardt, Christophe Hamaide Person, Sarah Schoenfeld, Delia Gonzalez, Anton Stoianov, Benjamin Alexander Huseby, Adrian Hermanides, Jan Hammer, Denise Palma Ferrante, Brent Wadden, Yusi Etiman, Mariechen Danz, David Keating, Rein Vollenga, Yorgos Sapountzis,
kommen alle zu Jan Molzbergers and Eli Sudbracks Hütte.
HÜTTENDONG
Eröffnung: 13. November 2009 um 19 Uhr
Ausstellung: 14. November 2009 – 3. Januar 2010
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40
Eröffnung Freitag, 3. Juli 2009 ab 19 Uhr
Ausstellung: 4. Juli – 4. September 2009

Eröffnung: Freitag, 30. April 2009 ab 19 Uhr
Ausstellung: 1. Mai – 30. Mai 2009
geöffnet nach tel. Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40

Freitag, 6. März 2009 ab 19 Uhr
ab 22 Uhr live:
fendercuts sud
(Sergej Jensen, Stefan Müller, Mischa Schulze)
Ausstellung: 7. März – 4. April 2009
geöffnet nach tel. Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40

tracer macht die Struktur einer Zusamenarbeit von 4 Leuten nach außen deutlich – die nach innen schon jahrelang funktioniert. – TB
tracer spürt einen Gedanken-Prozess auf, intern, und von Mensch zu Mensch – es ist sowohl linear als auch chaotisch. – DK
tracer legt Entwicklungsvorgänge dar die sich beeinflussen, zeigt was wächst, verzweigt, was verworfen oder nicht weiterverfolgt wird. – MF
tracer die Spanische Treppe hoch und dann rechts auf den Markusplatz einbiegen… – HP
tracer stelle ich mir als eine Art Navigationshilfe vor: in einer Gesellschaft der Vereinzelung als Suche nach den Potentialen kollektiver Prozesse. – TK (after the butcher)

Freitag, 16. Januar 2009 ab 19 Uhr
Ausstellung: 16. Januar – 14. Februar 2009
geöffnet nach tel. Vereinbarung +49 (0)179 947 30 40
